living in a nightmare zone

Veröffentlicht: Juli 17, 2021 in Uncategorized

Meine neue Erzählung wurde veröffentlicht!

Ich freue mich sehr Euch Horrorstreik im Albtraumhafen vorzustellen. Wie ihr am Titel (& am Pseudonym!) bereits bemerkt habt, ist Sorrowville durchaus mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Das von Henning Mützlitz erdachte Setting läßt sich am ehesten mit Grusel-Pulp umschreiben. Fast so, als würde Geisterjäger John Sinclair mit Cthulhu in einer Bar trinken gehen. Naja, ganz so schlimm ist es wahrscheinlich nicht, jedoch geht es bei Sorrowville eher um Unterhaltung, als um menschliche Abgründe. Pulp Horror trifft Noir Crime.

Ich durfte die dritte von fünf geplanten Novellen verfassen. Dabei ist zu erwähnen, dass jede Geschichte in sich geschlossen ist, ihr also problemlos zugreifen könnt, selbst wenn ihr Band 1 & 2 noch nicht gelesen habt. Das Besondere an dieser Veröffentlichung ist, dass es parallel zu dem gedruckten Buch noch ein professionell eingesprochenes Hörbuch (also nicht von mir!) gibt, dass ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Wenn ihr jetzt noch nicht davon überzeugt seid zum Preis von zwei Latte Macchiatos diese tolle Novelle zu kaufen, gebe ich Euch noch einen kleinen Vorgeschmack darauf, was euch erwartet.

Ein deutscher Frachter havariert im Devil’s Riff unweit von Sorrowville, wo der Regen immer fällt und die Menschen kein freundliches Wort miteinander wechseln. Während ein Streik der Hafenarbeiter die Stadt in Atem hält, machen sich Elizabeth Roberts und Zacharias Zorn auf den Weg, um das gestrandete Geisterschiff zu untersuchen. Sie ahnen nicht, in welcher Gefahr Sorrowville schwebt: Eine dunkle Macht hat ihren hässlichen Schädel erhoben und zeichnet Bilder eines blutigen Untergangs der Stadt.

Neben Scarecrow Neversea schreiben noch Malcolm Darker, Naomi Nightmare, Sheyla Blood und Chastity Chainsaw an der Reihe mit. Schlagt den Kragen hoch, zieht den Kopf ein und schaltet lieber die Taschenlampe ein, wenn ihr nach Sorrowville reist.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.