was
Dies ist die offizielle Internetpräsenz des Autoren Mike Krzywik-Groß.
Sie soll einen kleinen Einblick in seine schriftstellerische Arbeit geben.
Der Autor hat bisher mit folgenden Verlagen zusammengearbeitet:
Begedia Verlag, Fantasy Production, Feder & Schwert, LARP-TV, Mantikore-Verlag, Panini, Papierverzierer Verlag, Pegasus Spiele, Periplaneta Verlag und Mediengruppe, Prometheus Games, SIXMOREVODKA, Uhrwerk Verlag, Ulisses Medien & Spiel Distribution, Verlag Torsten Low, vss-Verlag,
Veröffentlichungen:
Horrorstreik im Albtraumhafen
(Sorrowville: Die unheimlichen Fälle des Zacharias Zorn Band 3)
In Farbe und Bunt Verlag
7,80 €
ISBN: 978-3959362900
VÖ: 15. Juli 2021
120 Seiten
Klappentext:
Tauchen Sie ein in die schaurige Welt von „Sorrowville“ und erleben Sie die unheimlichen Fälle des Zacharias Zorn! Die erste Staffel der Reihe beinhaltet fünf Romane, die auch als Ebook und Hörbuch erscheinen. Über die Reihe „Sorrowville“: Die Goldenen Zwanziger in Amerika – Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft erblühen. Doch in manchen Städten sind selbst die Fassaden von Schmutz besudelt, und nicht einmal der Schein trügt. An diesen Orten haben Verbrechen und Korruption längst die Herrschaft ergriffen. Verborgen in den Ruinen der Rechtschaffenheit lauern unsagbare Schrecken, welche die Vorstellungskraft schwacher Geister und krimineller Gemüter sprengen. Kaskaden des Wahnsinns, geboren aus einem zerstörerischen Willen zu allumfassender Macht, zerren am Verstand einstmals braver Bürger. Dagegen stellt sich Zacharias Zorn, Privatermittler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Nur er ist imstande, Licht in die Finsternis zu tragen – unter Einsatz seines Lebens und seiner Seele. Willkommen … in Sorrowville! Über Band 3 „Horrorstreik im Albtraumhafen“: Ein deutscher Frachter havariert im Devil’s Riff unweit von Sorrowville, wo der Regen immer fällt und die Menschen kein freundliches Wort miteinander wechseln. Während ein Streik der Hafenarbeiter die Stadt in Atem hält, machen sich Elizabeth Roberts und Zacharias Zorn auf den Weg, um das gestrandete Geisterschiff zu untersuchen. Sie ahnen nicht, in welcher Gefahr Sorrowville schwebt: Eine dunkle Macht hat ihren hässlichen Schädel erhoben und zeichnet Bilder eines blutigen Untergangs der Stadt.
___________________________________
Alter Ratio
Pegasus Spiele
14,95 €
ISBN: 978-3969280102
VÖ: 15.Oktober 2021
352 Seiten
Klappentext:
Berlin, 2079. Etwas ist faul im Sprawl an der Spree. Metamenschen verschwinden, offenkundig sinnfreie Geschäfte werden von Unbekannten getätigt, und jemand scheint die antike Kabelmatrix zu reaktivieren, die seit Jahren unter der Stadt brach liegt. Mächte bringen sich in Stellung, doch niemand erahnt das Gewitter, das am Horizont aufzuziehen droht. Und welches die Stadt in ihren Grundfesten erschüttern könnte.
Aggi und Paul Dante, einst unzertrennliche Freunde, haben sich längst nichts mehr zu sagen. Als sie ihn nun herbeiruft, muss er aus seiner anhaltenden Abwärtsspirale ausbrechen, denn nur gemeinsam können sie sich der Bedrohung stellen.
Alter Ratio spielt kurz vor der Rollenspiel-Abenteuerkampagne Netzgewitter, die ebenfalls bei Pegasus Press erschienen ist.
___________________________________
Alter Ego
Pegasus Spiele
12,95 €
ISBN: 978-3957891808
VÖ: 21.September 2018
Klappentext:
Der Berliner Großstadtdschungel des Jahres 2076 ist ein Schmelztiegel aus skrupellosen Konzernen, der allgegenwertigen Sprawlguerilla und türkischen Nationalisten. Um sich nicht in dem Gewirr aus Gier, Macht und digitalen Drogen zu verirren, hat Paul Dante nicht mehr viel aufzubieten. Die Karriere des Privatschnüfflers liegt in Trümmern, seine Magie ist nahezu ausgebrannt und auf seiner Freundesliste stehen mehr Feinde als er zählen kann.
Als ihm ein Auftrag aus der Sonnenseite des Metroplexes auf den virtuellen Schreibtisch flattert, zögert er nicht lange. Die Zeta-ImpChem Managerin Mailin Nowak ist auf der Suche nach einem verschwundenen Lokalpolitiker und bereit, dem Privatdetektiv einen großen Batzen Euros zu zahlen, sollte er den Vermissten ausfindig machen. Paul ahnt noch nicht, dass er sich auf die gefährlichste Reise seines Lebens begibt, bei der er weitaus mehr zu verlieren hat, als nur seinen Verstand.
___________________________________
Roll Inclusive: Diversität und Repräsentation im Rollenspiel
Essay mit dem Titel „Kritischer Treffer? Kritisches Weißsein- Rassismuskritisches Denken und Handeln im Rollenspiel“
Feder & Schwert
22,95 €
ISBN: 978-3867624053
VÖ: 24. Oktober 2019
336 Seiten
Klappentext:
Sich mit den Protagonist*innen unserer Lieblingsromane identifizieren zu können, sich auf Buchcovern und Illustrationen und in den Gesellschaften phantastischer (Rollenspiel-)Welten wiederzuerkennen, ist für viele Leser*innen und Rollenspieler*innen ganz selbstverständlich. Aber welche Erfahrungen machen People of Color, queere Menschen, Menschen mit Behinderung oder Mitglieder anderer marginalisierter Gruppen, wenn sie phantastische Literatur oder Rollenspielbücher und Settingbeschreibungen lesen? Warum ist es wichtig, sich repräsentiert zu sehen? Welche Auswirkungen kann mangelnde Repräsentation für den Einzelnen, aber auch für die Community und die Gesellschaft haben? Was haben wir durch mehr Vielfalt zu gewinnen? Den Ansatz einer Antwort soll dieser Essay-Band geben. Sechzehn renommierte deutschsprachige und internationale Autor*innen nehmen sich verschiedener Themen an: Wie kann eine respektvolle Darstellung von diskriminierten Personengruppen in Produkten und am Spieltisch aussehen? Wie kann kultursensibler Weltenbau gelingen und wie wichtig ist dabei historische Korrektheit? Wie zugänglich ist das Pen-&-Paper-Rollenspiel und wie ist es um die Barrierefreiheit am Spieltisch und in der Kommunikation bestellt? Ein Toolkit mit praktischen Tipps zur Umsetzung und eine Sammlung von eigens entwickelten Nano-Games runden das Buch ab und sorgen für einen hohen Mehrwert für Spieler*innen und Spielleiter*innen.
___________________________________
Die Heldformel – Der Stoff, aus dem gute Geschichten sind
Edition Drachenfliege
Herausgeber: Ralf Kurtsiefer, Mike Krzywik-Groß
Buch mit CD
14,90 €
ISBN: 978-3-95996-028-1
VÖ: 18. November 2016
ca. 120 Seiten
Gemeinsam mit: Ralf Kurtsiefer, Anja Helmers, Ann-Kathrin-Karschnick, Christian Lange, Gudrun Schürer, Melanie Kurtsiefer, Stefan Schweikert und Torsten Exter.
Klappentext:
Das Überleben im Schatten der Pyramide des unsterblichen Gottkaisers ist hart. Umso glücklicher ist der junge Pahlek, als er in der Arena Barnors eine magere Pantherkeule ergattert. Doch als ihm plötzlich der Mord an einem Senator angehängt wird, muss er sich entscheiden: Flieht er oder begibt er sich auf eine Reise, die ihn zum Helden machen könnte …
Sie merken: Das Abenteuer ruft! Doch wie schreibt man eigentlich eine spannende Geschichte? Gibt es ein Rezept, eine Heldformel? In diesem crossmedialen Leitfaden für (angehende) Autoren vermischen sich Theorie, Inspiration und angewandte Praxis: Mike Krzywik-Groß schlüsselt mit Hilfe von sieben weiteren Phantastik-Autoren die, extra für dieses Projekt verfasste Erzählung Barnors Herz auf und erklärt anschaulich die Prinzipien einer klassischen Heldenreise.
Vertont wurden die 12 Stationen von Ralf Kurtsiefer. Der versierte Komponist steuerte einen cineastischen Soundtrack bei, der vielleicht auch Sie zu inspirieren vermag. Ein höchst unterhaltsames Praxishandbuch zur Heldenerschaffung mit einem heldenhaften Cover von Nicole Altenhoff.
Die Mortis-Trilogie
Sie erzählt von den Abenteuern des Zauberers Madajin, der versucht – mit nicht gerade ausgeprägter sozialer Kompetenz gesegnet – geheimen Verschwörungen, mysteriösen Morden oder auch nur den Widrigkeiten des Alltages zu begegnen und diese Herausforderungen zu überleben. Spannung und Augenzwinkern gehen dabei Hand in Hand. Jeder Roman der Trilogie bildet eine in sich geschlossene Geschichte. Die Mortis-Trilogie ist Teil der Romanreihe rund um das Fantasy-Rollenspiel Das Schwarze Auge.
DSA-Roman 153
Paperback
11,95 Euro
ISBN: 9783868893663
VÖ: 12. Dezember 2013
Klappentext:
Am Rande der Schattenlande liegt Tuzak, die Lilienhafte, ein Schmelztiegel aus Piraten, Rebellen und feindlichen Agenten. Als Madajin in seine Heimat zurückkehrt, wird er in eine Intrige aus Mord, Politik und der schmutzigen Vergangenheit der Stadt gezogen. Finstere Mächte ringen um die Vorherrschaft, während der Zauberer sein Glück in der Liebe sucht. Noch ahnt er nicht, dass sich Zukunft und Schicksal der Insel Maraskan ausgerechnet in seiner Heimatstadt entscheiden werden.
Titelbild: Nadine Schäkel
Lektorat. Michael Fehrenschild
___________________________________
DSA-Roman 139
Paperback
10,00 Euro
ISBN: 978-3-86889-207-9
VÖ: 28. März 2012
Klappentext:
Ein grausamer Mord erschüttert das beschauliche Städtchen Angbar!
Gemeinsam mit der Zwergin Gergrimm versucht der Zauberer Madajin die Fährte des Mörders aufzunehmen. Dabei wird er mit den dunklen Geheimnissen und der Fremdenfeindlichkeit der bigotten Angbarer Gesellschaft konfrontiert, deren saubere Fassade im Zuge der Ermittlungen zusehends Risse erhält. Die Spur führt ihn ausgerechnet in jene verhängnisvolle Nacht im Jahr des Feuers zurück, als ein Dämon die Stadt mit seinen Flammenschwingen verheerte.
Angbar Mortis ist der zweite, in sich geschlossene Band der Mortis-Trilogie um den maraskanischen Zauberer Madajin.
Titelbild: Melanie Maier
Lektorat: Werner Fuchs, Michael Fehrenschild
__________________________________
DSA-Roman 130
Paperback
10,00 Euro
ISBN: 978-3-89064-129-4
VÖ: 15.04.2011
Klappentext:
Riva, die freie Stadt an den Ufern des Kvill. Die horasische Altertumsforscherin Ancalita Balliguri ist nicht sehr angetan davon, die Nachfolge des geistig verwirrten Magisters Scribani anzutreten.
Doch was hat den armen Magister in den Wahnsinn getrieben? Waren es die Geheimnisse des düsteren Riedemoors, in dem sich seit Phexens Sternenregen allerlei merkwürdige und sinistre Gestalten herumtreiben?
Gemeinsam mit dem maraskanischen Zauberer Madajin folgt sie einer unheilvollen Spur, die ihr mehr abverlangt, als sie geben kann. Und auf einmal muss sie sich sogar den Dämonen der eigenen Vergangenheit stellen.
Titelbild: Arndt Drechsler
Lektorat: Florian Don-Schauen
Riva Mortis – Das Hörbuch
Laufzeit: 628 Minuten
Sprecher: Thomas Ney
Download: 24,99€
produziert von Chaussee SoundVision
Zu hören u. a. auf Spotify.
Kurzgeschichten:
Der Krähenkönig
Kurzgeschichte aus der Anthologie Blutroter Stahl
VÖ: 09. Juli 2018
Mantikore-Verlag
Taschenbuch
14,95 €
440 Seiten
ISBN-13: 978-3961880461
Autoren:
Anja Bagus, B.C. Boldt, Tom Daut, Torsten Exter, Marc Geiger, Christian Günther, Peter Hohmann, Daniel Isberner, Mike Krzywik-Groß, Thorsten Küper, Gloria H. Manderfeld, Kay Noa, Christel Scheja, Judith & Christian Vogt, Florian Wehner, Dominik Schmeller, Jörg Benne, Mario Steinmetz und Karl-Heinz Zapf
Kurzbeschreibung:
Wir sind der Schrecken im Auge unserer Feinde. Wir sind das Wispern ihrer verlorenen Seelen. Wir sind Blut und Stahl. Möget ihr unsere Namen auch vergessen, unsere Taten leben ewig!
Es handelt sich bei dieser Anthologie um eine erweiterte Neuauflage.
__________________________________
Seelenwinter
Kurzgeschichte aus der Anthologie Geisterland
VÖ: 18. November 2017
Verlag Torsten Low
Taschenbuch
14,99€
306 Seiten
ISBN-13: 978-3940036452
Autoren:
Ann-Kathrin Karschnick, T.S. Orgel, Judith Vogt, Marco Ansing, Ralf Sandfuchs, Gloria H. Manderfeld, Daniel Isberner, Florian Wehner, Jörg Köster, Dirk Wehner, Dirk Walbrühl und Björn Klemme.
Kurzbeschreibung:
Ein Land, geplagt durch einen Fluch, heimgesucht von Monstern und verlorenen Seelen. Nur Seelenfänger können der Geister Herr werden. Doch die einfachen Menschen sind machtlos. Ein verfluchter Nebel legt die Welt in Finsternis und jeder überlebte Tag zieht nur eine Nacht nach sich, die umso größere Gefahren birgt.
Dreizehn Autoren haben sich in diese Welt gewagt und schildern in jeder ihrer Geschichten neue Facetten des Täuscherlandes.
Zusätzlich enthält das Buch vier Seelenfänger-Kurzabenteuer für Fate Core aus der Feder von Jörg Köster und Claudia Eggert-Köster.
__________________________________
Fräulein Anders
Kurzgeschichte aus der Anthologie FaRK Trek
VÖ: 26. August 2017
Papierverzierer Verlag
Hardcover
14,95 Euro / ebook 5,99 Euro
400 Seiten
ISBN: 978-3959620178
Autoren:
Wolfgang Hohlbein, Christoph Marzi, T. S. Orgel, Tommy Krappweis, Ju Honisch, Christian von Aster, Christoph Hardebusch, Anja Bagus, Ann-Kathrin Karschnick, Luci von Org, Henning Mützlitz, Judith Vogt, Mike Krzywik-Groß, Carsten Steenbergen, Isa Theobald, M. H. Steinmetz, Sonja Rüther, Melanie Vogltanz, Martin Ulmer, Sandra Baumgärtner, Stephanie Kempin, Benjamin Kiehn, Gesa Schwartz
Kurzbeschreibung:
Sommer 2017 – ein Meteor zieht über den Nachthimmel und zerbricht in unzählige Splitter. Diese Splitter verteilen sich über ganz Deutschland und setzen eine ganze Kette von Ereignissen in Gang. Verschwunden geglaubte Wesen aus Sagen und Legenden erwachen aus langem Schlaf, kehren zurück ans Tageslicht oder tauchen plötzlich an den verschiedensten Orten auf. Lange haben sich diese Wesen vor den Menschen verborgen, doch die Meteoriten-Splitter locken sie aus ihren Verstecken. Zudem verspürt jedes Wesen, das mit einem dieser Splitter in Berührung kommt, den unwiderstehlichen Ruf, dem es folgen muss, ob es will oder nicht.
22 Phantastik-Autoren beschreiben die Reise von Loreley und Wolpertinger, Rübezahl, Nachtmahr, Basilisk und vielen weiteren Gestalten der Sagenwelt. Sei dabei, wenn Legenden erwachen und zum ersten Mal seit Ewigkeiten auf Menschen treffen. Finde heraus, ob all die phantastischen Wesen am Ende das finden, wonach sie gesucht haben.
__________________________________
Wer ein Zuhause hat, braucht keine Heimat
Kurzgeschichte als Beilage zur limitierten Edition von Shadowrun Anarchy
VÖ: April 2017
Pegasus Spiele GmbH
gebunden
39,95 Euro
ISBN: 978-3957891372
Kurzbeschreibung:
Die Sprawlguerilla-Deckerin Aggi hat einen Job zu erledigen, den sie hasst. Doch die Abgründe der Matrix bieten noch deutlich unangenehmere Überraschungen, als sie befürchtet hatte. Die Kurzgeschichte wirft ein kurzes Schlaglicht auf eine Figur meines kommenden Shadowrun-Romans.
__________________________________
Die Dritte Stadt
aus der Anthologie Gamer
VÖ: 10. Juni 2016
Herausgeber: André Skora, Armin Rößler, Frank Hebben
Begedia Verlag
Softcover: 16,90€ / eBook 6,99€
ISBN: 9783957770707
ca. 300 Seiten
Autoren: Christian Günther, Jan-Tobias Kitzel, Niklas Peinecke, Andreas Winterer, Melanie Ulrike Junge, Sven Klöpping, Mike Kryzwik-Groß, Uwe Post, Peter Hohmann, Christian Lange, Constantin Gillies, Thorsten Küper, Frank Hebben, Michael K. Iwoleit, Armin Rößler
Kurzbeschreibung:
Eine Hand am Joystick – die andere auf den Knöpfen: Du steuerst das Raumschiff durch den Lasersturm, ballerst wild; dann die Plasmabombe: BOOM! Next Level. Später an den 8-Bit-Wänden gecrashed. Du kannst nicht gewinnen, weil du nie genug Coins hast. Oder doch? Denn du bist der GAMER, mit den schnellen Reflexen; mit dem Blick, der Strategie. Du schießt die Kugel ins Rennen, rüttelst am Flipper, den Highscore vor Augen: TILT. Heute oder am Morgen danach, leere Hallen einer Videothek, die VHS-Tapes sind vom Blitz schwarz zerschmolzen; das Knistern im Ohr, ein Geigerzähler, als du deine letzten zwei Münzen in den Schlitz steckst – und spielst.
__________________________________
Der Krähenkönig
aus der Anthologie Blutroter Stahl
VÖ: 1. April 2016
Prometheus Verlag
Herausgeber: Andrè Skora, Ingo Schulze & Michael Quay
Softcover 14,95€ / eBook 4,99€
ISBN:
380 Seiten
Autoren: Anja Bagus, B.C. Boldt, Tom Daut, Torsten Exter, Marc Geiger, Christian Günther, Peter Hohmann, Daniel Isberner, Mike Krzywik-Groß, Thorsten Küper, Gloria H. Manderfeldt, Kay Noa, Christel Scheja, Judith & Christian Vogt und Florian Wehner
Illustratoren: Lina Fleing, David Lewis Johnson, Volker Konrad, Joyce Maureira, William McAusland, Elfi Rahn und Christel Scheja
Kurzbeschreibung:
Unsere Namen spielen keine Rolle. Wir sind die Wanderer in der Finsternis. Wir sind der Schrecken im Auge unserer Feinde und das Wispern ihrer verlorenen Seelen. Wir sind Blut und Stahl. Mögt ihr unsere Namen auch vergessen, unsere Taten leben ewig! Blutroter Stahl ist gefüllt mit phantastischen Geschichten die den großen alten Helden huldigen und vor brachialer Schwert-Fantasy strotzen.
__________________________________
Dunkelstern
aus der Anthologie Sternenleere
VÖ: 10. Dezember 2015
Ulisses Spiele
Herausgeberin: Eevie Demirtel
Softcover 14,95 € / eBook 9,99 €
ISBN: 9783957521170
340 Seiten
Autoren: Eevie Demirtel, Marco Findeisen, Mike Krzywik-Groß, Daniel Heßler, M. A. Lippert, Michael Masberg, Carolina Möbis, Marie Mönkemeyer, Daniel Simon Richter, Gudrun Schürer, Stefan Schweikert, Alex Spohr, Jens Ullrich, Judith & Christian Vogt, Josch K. Zahradnik, Lena Zeferino
Kurzbeschreibung:
Sterne fallen vom Himmel und auf Aventurien haben Menschen wie Nichtmenschen, von Bauer Alrik bis hin zu Klerus und gekrönten Häuptern, Visionen vom Untergang, richtige und falsche, mögliche und unmögliche. Die Mauern Alverans erbeben, die Ketten des Dreizehnten Gottes rasseln, und wenn eine Entität mächtig wie er auch nur den kleinen Finger rührt, werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus. Die Weltzeitwende bringt große Veränderungen für Aventurien mit sich, und allein wackere Helden mögen das Zünglein an der Waage sein, wenn es um das Schicksal eines gesamten Kontinents, ja einer gesamten Welt geht. Dieser Kurzgeschichtenband versammelt Geschichten rund um das schicksalhafte Ereignis des Sternenfalls.
Dark Star
aus der englischsprachigen Übersetzung Starless Sky
VÖ: 11. April 2017
Paizo Inc.
Herausgeberin: Eevie Demirtel
Softcover 16,55 € / eBook 7,49 €
ISBN: 978-3957523143
336 Seiten
Kurzbeschreibung:
When stars fall from the sky, the peoples of Aventuria see visions of impending doom. The signs are clear to everyone, from simple farmers to clergy and even crowned heads of state. Whether these visions will prove true, or even possible, none can say. The Walls of Alveran tremble and the 13th god rattles his chains. When such a powerful entity moves even his little finger, monumental events are set in motion. The Turn of Ages brings great change to Aventuria. The fate of a continent, nay, an entire world hangs in the balance, and valiant heroes may tip the scales. This collection of short stories gathers tales related to the fateful event known as the Starfall. Within these pages you’ll find over 20 fantastical stories that transport you to the far corners of Aventuria, and beyond.
Bei diesem Band handelt es sich um eine Übersetzung des oben stehenden Buches Sternenleere.
__________________________________
Das Gute, das Böse und das Hässliche
aus der Anthologie Umray
VÖ: 14. März 2015
Verlag Papierverzierer
Herausgeber: Ann-Kathrin Karschnick, Joachim Sohn, Carolin Grotjahn
Hardcover 24,95€ / eBook 4,95€
ISBN: 9783944544878
312 Seiten
Autoren: Tom Daut, Stefanie Mühlsteph, Allan J. Stark, Henning Mützlitz, Christian Lange, Christian Vogt, Sandra Baumgärtner, Che Rossié, Fabienne Siegmund, Mike Krzywik-Groß, Serena Hirano, Martin Ulmer, Michaela Harich, Torsten Exter, Judit Vogt
Illustratoren: Martin Schlierkamp, Dieter Klapper, Ulrich Zeidler, Denis Loebner, Arndt Drechsler, Marco Schüller, Lisa Feyerabend, Patrick Deza, Che Rossié, Markus Erdt, Folko Streese, Allan J. Stark, Timo Kümmel, Alexander Preuss, Christian Günther, Martin Knipp, Jan-Philipp Eckert
__________________________________
aus der Anthologie Eis & Dampf
VÖ: 15. Dezember 2013
Verlag Feder & Schwert
Herausgeber Christian Vogt
11,99 Euro
ISBN-13: 978-3867622004
320 Seiten
Titelbild: Oliver Graute
Ausgezeichnet als Beste Orginal-Anthologie 2014 mit dem Deutschen Phantastik Preis
Kurzbeschreibung:
Im 9. Jh. n. Chr. ereignete sich in Island eine Serie von Vulkanausbrüchen, die eine Kaltperiode nach sich zog, die Entdeckung Amerikas verhinderte, durch Stürme auf dem Meer die Navigation mit Schiffen erschwerte und Nordeuropa mit Eis überzog. Europa versank in Territorial- und Religionskriegen. Dampfkraft, Æronautik und Elektrizität läuteten eine umjubelte Periode des wissenschaftlichen Fortschritts ein. Enormer Rohstoffbedarf auf der einen und erschwerte landwirtschaftliche Bedingungen auf der anderen Seite zementierten die Monarchie, die Konflikte der Adelshäuser und die Armut der Arbeiterklasse. In dieser Steampunk-Dystopie erzählt Eis und Dampf dreizehn sehr unterschiedliche Geschichten von zwölf namhaften Phantastik-Autoren, die die Welt des 2013 mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichneten Romans Die zerbrochene Puppe von Judith und Christian Vogt auf der Suche nach neuen Geschichten bereisten. Diese durch Crowdfunding finanzierte Kurzgeschichten-Sammlung ist die erste ihrer Art in Deutschland. Eis und Dampf ist Steampunk pur, gemischt mit einem Schuss Pulp und einer Prise Horror.
__________________________________
aus der Anthologie Krieger
VÖ: 13.Juni 2013
Verlag Torsten Low
Herausgeber: Ann-Kathrin Karschnick & Torsten Exter
14,90 Euro
ISBN 978-3-940036-21-6
398 Seiten
Titelbild: Timo Kümmel
Platz 2 beim Deutschen Phantastik Preis 2014 in der Kategorie Orginal-Anthologie
Klappentext:
Ihr Versprechen heißt Blut. Ihr Schicksal ist der Tod. Sie sind Retter und Verdammnis, Schützer derer, die sie lieben, Alptraumbringer in den Reihen ihrer Feinde.
Sie wandeln in Nebeln, auf Blutpfaden, mitten in unseren Städten. Ihre Orden sind alt, ihre Narben frisch. Ihre Heimat ist das Schlachtfeld. Sie sind Söldner und Legionäre, Gladiatoren, mutige Kämpfer, Schädelspalter und Riesentöter.
Sie sind Krieger – und dies sind ihre Geschichten.
__________________________________
aus der Anthologie Schattenlichter
ebook & Softcover
Ulisses Verlag
134 Seiten
ISBN 978-3-86889-861-3
4,99 Euro
VÖ: ca. 01. Juni 2013 / 06.08.2014
Klappentext:
Entdecken Sie die größte Stadt des Kontinents!
Elf Autorinnen und Autoren haben sich zusammengetan, um der größten Stadt Aventuriens Leben einzuhauchen. Erleben Sie die Metropole des Mittelreiches in vierzehn phantastischen Erzählungen, als stimmungsvolle Ergänzung zur Settingbox Gareth – Kaiserstadt des Mittelreiches oder als eigenständige Geschichtensammlung.
__________________________________
aus der Anthologie Das Echo der Tiefe
eBook & Softcover
Ulisses Verlag
2,99 Euro
VÖ: 06.09.2012 / 06.08.2014
Kurzbeschreibung:
Der Seemann hatte die Schrecken an Bord der Dämonenarche Goldmorgentarantel überlebt. Doch seine Erzählung über die scheußliche Piratin Chimena Ulgaal lässt den Leser an dem allgegenwertigen Terror an Bord des Schiffes teilhaben. Nichts für Süßwasserleser!
___________________________________
Im Rücken des Feindes
Abenteuer für das Rollenspiel Splittermond
Softcover
Uhrwerk-Verlag
ISBN-13: 978-3958671430
7,95 €
VÖ: 24.05.2018
Klappentext:
Das Dalmarische Reich ist seit Jahren in einem Erbfolgekrieg zerrissen, der keine Gewinner, sondern nur Leidtragende kennt. Als ein grausamer Befehlshaber mit seiner Armee das gegnerische Kastell Lauwaban einnimmt und den Grafen vertreibt, droht der örtlichen Bevölkerung der Hungertod: Ohne die in der Burg gelagerten Vorräte werden sie den nahenden Winter nicht überstehen. Gelingt es den Abenteurern, unbemerkt in die gut bewachte Feste einzudringen? Bekommen sie Hilfe von den örtlichen Rebellen oder den geheimniskrämerischen Dorfbewohnern, um das drohende Schicksal noch einmal abwenden zu können? Und was für Gefahren erwarten sie hinter den hohen Burgmauern, wenn sie erst einmal erklommen sind?
___________________________________
Mahaluu – Archipel der Glückseligkeit
Erweiterung für das Rollenspiel Splittermond
Softcover
Uhrwerk-Verlag
ISBN-13: 978-3958671935
17,95 €
VÖ: 09.07.2019
Klappentext:
Mahaluu – Archipel der Glückseligkeit ist eine Erweiterung für das Rollenspiel Splittermond, die sich um die paradiesischen Gefilde im Süden des Kontinents Lorakis dreht. Spieler und Spielleiter finden in dieser Regionalbeschreibung Hintergrundinformationen und Abenteueraufhänger zu einer Region, in der seit Jahrhunderten die friedlichen Mahaluu im Einklang mit der atemberaubenden Schönheit der Natur leben. Regelanwendungen in diesem Band beschreiben neue Kreaturen und Gegner, neue Ausbildungsvarianten und einen Baukasten für die gängigen Vulkanhöhlen unter den Inseln.
___________________________________
Feinde & Schurken: Lorakische Widersacher
Text über Erek Tiranor
Hardcover
Uhrwerk-Verlag
ISBN-13: 978-3958671164
29,95 €
VÖ: Mai 2018
Klappentext:
Dieser Band für Splittermond enthält 40 Widersacher für die Abenteurer, die allesamt ausführlich vorgestellt werden, damit der Spielleiter spannende Abenteuer um sie spinnen kann. Jeder der Schurken wird dabei mit allen spieltechnisch nötigen Werten für sich und seine Schergen, mit Angaben zu Hintergrund und Agenda sowie mit Ideen für Szenarien ausführlich vorgestellt – und erhält natürlich auch eine zum Widersacher passende Illustration.
___________________________________
Farukan: Unter dem Pfauenthron
Einige Texte im Splittermond Regionalband
Hardcover
Uhrwerk-Verlag
ISBN-13: 978-3958670907
29,95 €
VÖ: November 2017
Kurzbeschreibung:
Farukan ist ein Quellenband für das Rollenspiel Splittermond, in dem die gleichnamige Region beschrieben wird. Aufgrund der schieren Größe und Diversität des Reiches, liegt der Fokus des Bandes auf den zentralen Shahiraten Farukhur, Ashurmazaan, Fedirin und Aitushar. Neben ausführlichen Beschreibungen der Kultur und Geographie des Landes, erhalten Spieler Anregungen zur stimmungsvollen Ausgestaltung von farukanischen Charakteren, wie etwa neue Ausbildungsvarianten und typisch farukanische Ausrüstung, während Spielleitern Einblicke in Hintergründe und Geheimnisse Farukans gewährt werden. All dies bietet zahlreiche Inspirationen für spannende und abwechslungsreiche Abenteuer im märchenhaften Reich von Farukan.
___________________________________
Zhoujiang: Der Phönix im Schatten des Drachen
Einige Texte im Splittermond Regionalband
Hardcover
Uhrwerk-Verlag
ISBN-13: 978-3958670624
29,95 Euro
VÖ: Juli 2017
Kurzbeschreibung:
Zhoujiang ist ein Quellenband für das Rollenspiel Splittermond, in dem das Kaiserreich am Jadeband beschrieben wird. In diesem Buch erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Kultur und Geschichte dieses Landes, in die Mentalität seiner Bewohner, in seine Städte, Siedlungen und Länder. Damit kann der Hintergrund eines Charakters aus Zhoujiang mit weiterer Tiefe versehen werden und das Kaiserreich noch besser als Kulisse für Abenteuer und Kampagnen dienen. Ebenfalls enthalten sind neue Ausbildungen, Meisterschaften, Hintergrundgeheimnisse und zahlreiche weitere Dinge, die dazu einladen, Zhoujiang am Spieltisch mit Leben zu erfüllen.
___________________________________
Bestien & Ungeheuer – Kreaturen von Lorakis
Monsterbeschreibung im Splittermond Monsterband
Hardcover
Uhrwerk-Verlag
ISBN 978-3958670266
39,95 Euro
VÖ: 15.10.2015
Kurzbeschreibung:
Dieser Band für Splittermond enthält weit über 100 Monster und andere Wesenheiten, die meisten mit ausführlicher Beschreibung, Werten und farbig illustriert. Neben echten Ungeheuern trifft man dabei auch auf intelligente Völker und einzelne, legendäre Giganten, sowie Exemplare aus der natürlichen Fauna von Lorakis. Und ob man diese Kreaturen nun bekämpft, sie in die Atmosphäre eines Landstriches einbaut oder aber eine ganze Geschichte um sie spinnt – sie werden jedes Erlebnis in der Welt von Splittermond noch bunter und spannender gestalten.
___________________________________
Ein Steampunk-Setting für FATE
Hardcover
Uhrwerk-Verlag
ISBN 978-3958670198
27,95 Euro
VÖ: 13.08.2015
Kurzbeschreibung:
Stürz dich an den Luftschiffrouten, den Lebensadern Europas, als friesischer Ӕronaut auf Gleitern in die Wolken oder liefere dir Kaperkämpfe mit den schwer beladenen Schiffen der Lufthanse! Erlebe als visionärer Wissenschaftler eine Welt voller technischer Wunder und Abenteuer! Bestehe als Adliger zwischen Intrigen unter deinesgleichen. Kämpfe als Suffragette oder Gewerkschaftler gegen die Schattenseiten des industriellen Fortschritts!
Das vorliegende Rollenspiel basiert auf dem Roman Die zerbrochene Puppe sowie der Kurzgeschichtenanthologie Eis und Dampf, beides erschienen im Verlag Feder&Schwert, und entstand in Zusammenarbeit mit dem Uhrwerk-Verlag und vielen bekannten Namen der deutschen Rollenspielszene.
_________________________________
Rezept im aventurischen Kochbuch
Hardcover
Ulisses Verlag
ISBN 978-3-95752-112-5
24,95 Euro
VÖ: 12. November 2014
Klappentext:
Was isst man eigentlich im Kosch, auf Maraskan, in Gareth oder Khunchom? Und wie lassen sich entsprechende Speisen auch irdisch nachkochen, um am Spieltisch oder beim LARP gemeinsam verzehrt zu werden?
Culinaria Aventurica vereint in handlichem, küchentauglichem Format über 60 erprobte Rezepte, von ganz einfach bis richtig schwer. Alle sind praktisch markiert, so dass auf einen Blick erkennbar ist, ob es sich z.B. um ein vegetarisches Rezept handelt. Dabei gibt das Kochbuch einen Einblick in die gesamtaventurische Küche von Al’Anfa bis Zyklopeninseln und unterhält mit Anekdoten und Zitaten rund um das Essen.
Abgerundet wird der Band durch Zusatzinformationen zu aventurischen Namen irdischer Zutaten und Rezepte, einer ausführlichen regionalen Sortierung und Vakatseiten zum Eintragen eigener Rezepte.
___________________________________
aus der Anthologie Parallelwelten
eBook
vss-Verlag
3,49 Euro
VÖ: 26.Juni 2012
Herausgeber: Hermann Schladt
Lektorat: Werner Schubert
Kurzbeschreibung:
Ungehobelt, brutal und vulgär – das ist Patrick O`Malley. Als der Privatdetektiv einen simplen Job übernimmt, bereut er es schnell, nicht seine .38er eingepackt zu haben.
Sonstiges:
B-Roll – Das Filmmagazin für Phantastik – sechs Ausgaben 2012 / 2013 auf Larp.tv
Das Phantastische Quartett – Der Rollenspielroman – Punk-Rock der Phantastik? 2012 auf Larp.tv
Artikel:
Geek! – regelmäßige Artikel in dem bundesweit erscheinenden Magazin
Aventurischer Bote, Ausgabe 184 – Eine Lilie im Schlamm- Ingame-Artikel
Aventurischer Bote, Ausgabe 183 – Tod in Dar-Marustani – Ingame-Artikel
Aventurischer Bote, Ausgabe 182 – Nichts Gutes kommt von Maraskan – Ingame-Artikel
Denn Könige sind Schurken, Kurzgeschichte aus Kaminfeuergeschichten II, veröffentlicht am 23.12.2014, Nandurion
Der alte Mann und die Blume, Kurzgeschichte aus Lagerfeuergeschichten III, veröffentlicht am 30.08.2014, Nandurion
Altes Eisen, Kurzgeschichte aus der Welt des Schwarzen Auge, veröffentlicht am 23.08.2014, Ulisses-Blog
Aventurischer Bote, Ausgabe 167, September/ Oktober 2014 – Katastrophe bei Jungfernfahrt – Ingame-Artikel
Aventurischer Bote, Ausgabe 164, März / April 2014 – Diskus, Tod und gute Ratschläge – Ingame-Artikel
Aventurischer Bote, Ausgabe 161, September / Oktober 2013 – Mordserie in Tuzak? – Ingame-Artikel
SpielXpress, Ausgabe 19, April / Mai 2009 – Die Doppelspitze – Rollenspieltheoretischer Artikel über das Spielen mit zwei Spielleitern.